We are searching data for your request:
Das Gerbera-Gänseblümchen ist größer und in mehr Farben erhältlich als sein kleinerer Cousin, das traditionelle gelbe oder weiße Gänseblümchen. Gerbera-Gänseblümchen haben auch dickere, stabilere Stängel als kleinere Gänseblümchen und sind in Farben wie Weiß, Gelb, Orange und Lachs erhältlich. Blaue oder grüne Gerbera-Gänseblümchen sind nicht natürlich und wurden getönt oder gefärbt, um die gewünschte Farbe zu erzielen.
Im Gegensatz zu traditionellen Gänseblümchen eignen sich Gerbera hervorragend als Schnittblumen für Arrangements. Sie sind zwischen 2 und 5 Zoll groß und in den Varianten Einzel-, Doppel- und Mehrblütenblatt erhältlich. Gerbera werden oft mit einer Mischung aus Farben oder einer einzigen Farbe geliefert. Gemischte Pakete verleihen Ihrem Garten eine natürlichere oder wildere Blumenatmosphäre oder bieten Ihnen eine gute Grundlage für ein Blumenarrangement.
Obwohl frische Samen von einem Mutter-Gerbera-Gänseblümchen dazu neigen, besser zu keimen, kann es sich als schwierig erweisen, lebensfähige Samen zu sammeln. Ich empfehle daher, eine Packung Samen im örtlichen Kindergarten oder Geschäft zu kaufen. Planen Sie, Ihre Samen drinnen zu beginnen und sie dann nach draußen zu bringen, sobald der Sämling gekeimt ist.
Wenn Sie Samen für Ihre eigenen Gerbera ernten, wissen Sie genau, welche Farbe (und ungefähr welche Größe) die nächste Gerbera hat, die Sie erhalten.
Kümmern Sie sich um Ihre versendeten Blumen, sobald die Sendung eintrifft. Denken Sie daran, dass Ihre Blüten seit Stunden ohne Wasser sind. Daher ist es am besten, sie so schnell wie möglich mit Feuchtigkeit zu versorgen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Blüten leicht verwelkt sind, sie erfrischen sich mit dem Wasser.
Obwohl Gerbera dafür bekannt ist, kopflastig zu sein und umzufallen, kann es an Wassermangel liegen, wenn Ihre Blüte zu stark gebeugt ist. Die Bilder unten zeigen ein Gerbera-Gänseblümchen, das nicht ausreichend bewässert wurde. Das erste Foto wurde direkt vor dem Gießen aufgenommen, das zweite Foto wurde zwei Stunden nach dem Gießen aufgenommen und das dritte Foto wurde etwa drei Stunden nach dem Gießen aufgenommen.
Gerbera können kurzzeitig niedrigen Temperaturen ausgesetzt sein, aber mehr als ein paar Tage in der Nähe der Gefriergrenze können Erfrierungen der Blütenblätter verursachen und letztendlich Ihre Pflanze töten.
Da Gerbera keine Temperaturen unter 10 Grad Fahrenheit tolerieren, müssen Sie entweder gerbergebundene Gerbera in Innenräumen bewegen oder planen, sie im Frühjahr neu zu pflanzen, wenn Sie unter rauen Bedingungen leben.
Frage: Es gibt keine Blumen mehr und der Stiel ist sehr hoch gewachsen. Schneide ich das Gerbera-Gänseblümchen ab?
Antworten: Die Antwort hängt davon ab, ob Sie eine Zimmerpflanze oder eine Außenpflanze haben.
Zimmerpflanzen blühen im Allgemeinen nicht wieder auf, nachdem die Blume verbraucht ist. Sie müssen sie daher nur wegwerfen.
Pflanzen, die im Freien wachsen, können mit angemessener Sorgfalt wieder blühen. Verwenden Sie sterilisierte Snipper, um den Stiel so nah wie möglich an der Basis zu schneiden, und gießen Sie ihn wie gewohnt, um zu vermeiden, dass Wasser auf den frischen Schnitt gelangt.
Frage: Blühen Gerbera-Gänseblümchen wieder auf?
Antworten: In Innenräumen angebaute Gerbera-Gänseblümchen blühen wahrscheinlich nicht wieder auf, aber Gerbera-Gänseblümchen im Freien blühen während der Vegetationsperiode häufig ein und aus. Überwachen Sie den Wasserstand, halten Sie den Boden schön feucht und vermeiden Sie später im Jahr zu kühle Temperaturen.
Frage: Wie verhindern Sie, dass sich Gerbera-Gänseblümchen bücken und hängen?
Antworten: Im Handel erhältliche Gerbera haben eine Art Plastikstroh um den Stiel, um die Blüte aufrecht zu halten. Erwägen Sie den Kauf von Strohhalmen mit einem größeren Durchmesser als normal und schneiden Sie sie dann an den Seiten auf. Schieben Sie den Strohhalm um den Stiel, um Unterstützung zu erhalten.
Alternativ können Sie den Stiel stützen, indem Sie ihn vorsichtig an einem Essstäbchen oder einem Bambusspieß befestigen (wie Sie eine Orchidee stützen würden).
Frage: Gießen Sie Gerbera-Gänseblümchen von unten oder von oben?
Antworten: Es ist am besten, Gerbera-Gänseblümchen auf Bodenniveau zu gießen und zu vermeiden, dass die Blüten nass werden. Bei Zimmerpflanzen sollten Sie den Bereich um die Pflanze besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, ohne zu viel Wasser hinzuzufügen.
Vermeiden Sie stehendes Wasser und verwenden Sie warmes, kühles (nicht kaltes) Wasser, um Stöße zu vermeiden.
Frage: Ich habe kleine Löcher in den Blättern meiner Gerbera bemerkt. Was verursacht das?
Antworten: Wenn Sie keine Insekten an der Pflanze sehen, ist dies wahrscheinlich die Ursache für Schnecken, die nachts aus dem Versteck kommen. Erwägen Sie, Kröten in Ihren Garten einzuführen, da sie ein natürliches Schneckenräuber sind.
© 2018 Diane Lockridge
Diane Lockridge (Autorin) aus Atlanta, GA am 30. Oktober 2018:
Vielen Dank für die Frage, RaeRae. Ich habe dem Artikel nur für Sie einen neuen Abschnitt über die Überwinterung von Gerbera hinzugefügt. Scrollen Sie zum Ende des Artikels, um zu erfahren, wie und wann Sie Ihr Gerbera-Gänseblümchen winterfest machen müssen.
RaeRae am 17. Oktober 2018:
Überwintern Gerbera in Garagen wie Geranien? Wenn ja, was tun?
Diane Lockridge (Autorin) aus Atlanta, GA am 9. August 2018:
Es fällt mir schwer, diese Frage angemessen zu beantworten, da ich nicht sicher bin, ob es sich um eine Innen- oder Außenpflanze handelt.
Wenn es sich um eine Zimmerpflanze handelt, empfehle ich, den Stiel mit sterilisierten Haarschneidemaschinen zu schneiden und zu hoffen, dass die Pflanze genug Energie hat, um eine neue Blüte zu produzieren. Achten Sie darauf, die Pflanze von Elementen fernzuhalten, die die Pflanze ebenfalls schockieren könnten, wie z. B. extreme Hitze oder Kälte. Überwachen Sie den Wasser- und Lichtstand, um sicherzustellen, dass die Pflanze die Bedingungen erhält, die sie benötigt.
Wenn es sich um eine Pflanze im Freien handelt, wurden die Blütenblätter möglicherweise gegessen, da die Blütenblätter essbar sind.
Melvani 20 @ uahoo.com am 07. August 2018:
Warum sind auf meinen Gerbera-Gänseblümchen keine Blütenblätter?
Copyright By yumitoktokstret.today