We are searching data for your request:
Wenn Sie ein neues oder abisoliertes Holzmöbelstück beschichten, ist es wichtig, den richtigen Fleck und das richtige Finish zu wählen und diese dann richtig aufzutragen. Die beliebtesten Oberflächen für den Heimgebrauch sind traditionelle Flecken und Lacke auf Ölbasis, aber es gibt viele andere Optionen auf dem Markt.
Die meisten Menschen entscheiden sich immer noch für ein traditionelles zweistufiges Färbe- und Endbearbeitungsverfahren, mit dem Sie jeden Schritt unabhängig steuern können. Fügen Sie beispielsweise zusätzliche Farbschichten hinzu, um ein Finish abzudunkeln, oder zusätzliche Lackschichten, um den Glanz zu vertiefen. Viele Produkte kombinieren sowohl den Fleck als auch das endgültige Finish, was den gesamten Prozess erleichtert. Sie verlieren jedoch die Kontrolle über die Endergebnisse, da diese Produkte normalerweise nur in begrenzten Farboptionen angeboten werden und Sie mit jedem Anstrich Farbe aufbauen.
Denken Sie daran, dass der gleiche Fleck auf verschiedene Holzarten unterschiedlich reagiert. Nadelhölzer wie Kiefer und Pappel nehmen Flecken wie ein Schwamm auf, während härtere Sorten wie Eiche oder Ahorn viel weniger Farbe absorbieren. Wenn Sie ein Stück Holz haben, nehmen Sie es mit in den Laden. In den meisten Farben- und Baumärkten und sogar in Heimzentren können Sie eine Farbe ausprobieren, bevor Sie sie kaufen.
Es ist auch einfacher, ein professionell aussehendes Finish mit Satin zu erstellen, als glänzende Oberflächen. Satin hilft, Fehler und Unvollkommenheiten zu verbergen, und es ist besonders schön, Antiquitäten zu verwenden, um ein authentischeres Erscheinungsbild zu erzielen. Es ist schwieriger, mit Glanz zu arbeiten, und er kann ein „plastisches“ Erscheinungsbild hinterlassen - ein totes Werbegeschenk dafür, dass es sich um ein Heimwerkerprojekt handelt.
Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der wichtigsten Färbemethoden, einschließlich der üblichen Trocknungszeit und der besten Verwendungsmöglichkeiten.
Typische Trocknungszeit: 2 bis 4 Stunden
Dies sind schwere Flecken, die den Vorteil haben, an vertikalen Oberflächen haften zu können. Sie werden auch zum Einmischen von fleckigem oder verfärbtem Holz empfohlen. Manchmal können Gele einen etwas „bemalten“ Look erzeugen, der die natürliche Schönheit der feinen Holzmaserung verdeckt. Die meisten Gelflecken basieren auf Wasser, was die Reinigung erleichtert.
Typische Trocknungszeit: Über 24 Stunden
Ölflecken sind die beliebteste Option für edle Möbel und Schränke. Sie sollen die natürliche Maserung und den Charakter des Holzes hervorheben.
Typische Trocknungszeit: Ungefähr 2 Stunden
Viele neue Flecken auf Wasserbasis gelten wie herkömmliche Produkte auf Ölbasis.
Sie eignen sich hervorragend für Anfänger, da sie schnell trocknen und eine einfachere Reinigung ermöglichen. Sie führen jedoch nicht zu Ergebnissen, die so professionell erscheinen wie Produkte auf Ölbasis.
Typische Trocknungszeit: 24 Stunden oder weniger
Anilinfarbstoffe werden häufig von professionellen Holzveredlern verwendet und in Pulverform geliefert, die mit Wasser, Alkohol oder Veredelungsöl gemischt werden kann, um auf feinen Hölzern außergewöhnlich lebendige Farbtöne zu erzielen. Anilinfarbstoffe können auch mit Wachs gemischt werden, um einen handgeriebenen Glanz zu erzielen. Hinweis: Fragen Sie bei Ihrem örtlichen Eisenwaren- oder Farbenfachhändler nach Anilinfarbstoff.
Typische Trocknungszeit: 24 Stunden oder weniger
Dies sind einfach zu verwendende Kombinationsprodukte, die eine Mischung aus Flecken und einer Art Finish sind, normalerweise entweder ein Lack oder ein Ölfinish.
Hier ist eine Aufschlüsselung der Hauptoberflächen, die Sie für diese Holzbeizprojekte verwenden können.
Typische Trocknungszeit: 4 bis 24 Stunden
Dies ist eine beliebte Wahl für die meisten Projekte. Achten Sie auf den Begriff Polyurethanlack, wenn Wasserbeständigkeit erforderlich ist, z. B. auf Böden und Esstischen. Herkömmliche Lacke basieren seit jeher auf Erdöl. Einige Polyurethan-Oberflächen werden jedoch auch in Versionen auf Wasserbasis angeboten, die sehr schnell trocknen. Alle sind in Satin oder Glanz erhältlich.
Typische Trocknungszeit: 12 bis 24 Stunden
Diese bestehen normalerweise aus Tungöl oder Leinöl auf einer handgeriebenen und einfach zu verwendenden Basis. Einige Marken enthalten auch Farbtöne und sind eine großartige Option für Anfänger, da sie in einem Schritt angewendet werden können und schwer zu vermasseln sind.
Typische Trocknungszeit: 2 bis 4 Stunden
Dies ist die professionelle Wahl für die meisten Möbel und Möbel, da sie schnell trocknen und in mehreren Schichten aufgetragen werden können, um ein „meilenweites“ Erscheinungsbild zu erzielen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Lacke für nachbearbeitete Möbel verwenden, da diese schlecht auf Spurenreste reagieren können, die beim Abstreifen zurückgeblieben sind. Spülen Sie daher alle Abstreifchemikalien gründlich ab. Lack ist in Glanz und Satin erhältlich.
Typische Trocknungszeit: weniger als 1 Stunde
Wachs ist seit Jahrhunderten beliebt, weil es leicht aufzutragen ist, schnell trocknet und nahezu kinderleicht ist. Viele Wachsprodukte sind in verschiedenen Farbtönen erhältlich, sodass Sie sie in einem Schritt färben und fertigstellen können. Der Nachteil ist, dass kein anderes Finish aufgetragen werden kann, wenn sich Wachs auf der Oberfläche befindet. Sie müssen das Stück komplett abstreifen und nacharbeiten, wenn Sie jemals sein Aussehen ändern möchten.
Sobald Sie Ihr Finish ausgewählt haben, ist es Zeit, es anzuwenden. Auf geht's!
Wenn Sie einen Chip oder ein Ding in einem Möbelstück haben, kann das Problem darin bestehen, dass die Holzoberfläche oder der Lack beschädigt wurde und nicht das eigentliche Holz.
Manchmal kann eine klare Fingernagelpolitur verwendet werden, um winzige Defekte zu verbergen. Wenn der Schaden größer ist und Sie nicht das gesamte Stück nacharbeiten möchten, kann häufig jeder Holzfüller den Trick ausführen. FamoWood und ähnliche Produkte sind in verschiedenen Farben erhältlich, um den vorhandenen Oberflächen zu entsprechen.
Im Allgemeinen würde ich FamoWood verwenden, da es so weich bleibt, dass es sich an den abgebrochenen Bereich anpasst. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Wachsfüllstoffen, die mit Wärme geschmolzen werden, damit sie einen Bereich füllen und eine dauerhafte Verbindung eingehen. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie eine hochwertige, getönte Möbelpolitur, um die reparierten Bereiche auszugleichen.
Copyright By yumitoktokstret.today